Martin Schulz (SPD), Kanzlerkandidat der SPD und ehemaliger Präsident des EU-Parlaments, wurde am Donnerstag wegen der »Affäre« um die Bezahlung von Mitarbeitern gerügt. Im betreffenden Haushaltsbericht werfen die EU-Abgeordneten Schulz vor, er habe sich »selbst ermächtigt«, eine »in der Höhe nicht begrenzte Sonderzulage an seine Kabinettsmitglieder vergeben zu können«. Ebenfalls wurden die Dauerdienstreisen seines Mitarbeiters und jetzigen Wahlkampfleiters Engels als »kritikwürdig« bezeichnet.
